Mach dich bereit, mit Selbstvertrauen loszulegen! Bevor wir mit dem gemütlichen und farbenfrohen #EasySummerCardiKAL beginnen, gibt es einen kleinen, aber sehr wichtigen Schritt, den du nicht auslassen solltest: deine Maschenprobe.


In diesem Beitrag erklären wir, warum es wichtig ist, wie man es herstellt, wie man es wäscht und wie man es misst, wenn es trocken ist, damit du bereit bist, wenn Teil 1 der Anleitung erscheint. ✨

Dieser Leitfaden wurde in Zusammenarbeit mit den Designerinnen hinter dem KAL erstellt – den wunderbaren Elisabeth und Christine von easy as knit.

Neugierig auf die Geschichte hinter dem KAL? Ganz einfach, spuck's aus, nur ein klitzekleines bisschen in diesem Blogbeitrag: Scandi style & geheime Maschen – die Geschichte hinter dem #EasySummerCardiKAL.


Warum muss ich eine Maschenprobe anfertigen?

Wir wissen, dass das Anfertigen von Mustern nicht der glamouröseste Teil des Strickens ist. Aber glaubt uns – es lohnt sich auf jeden Fall! Und zwar aus folgenden Gründen:

✅ So kannst du sicherstellen, dass deine Strickjacke passt.
✅ So stellst du sicher, dass dir das Garn nicht ausgeht, bevor du fertig bist.
✅ So kannst du das karierte Muster üben.
✅ Es hilft dir, die richtige Spannung zu finden, bevor das KAL beginnt.

Betrachte dein Muster als Aufwärmrunde – eine Möglichkeit, dich mit den Maschen vertraut zu machen, deine Spannung zu testen und spätere Überraschungen zu vermeiden.


Wie du dein Muster strickst

Bevor du loslegst, haben Elisabeth & Christine von easy as knit diese einfache Anleitung zusammengestellt, die dir dabei helfen soll, das perfekte Muster für den #EasySummerCardiKAL zu erstellen.

Die Strickjacke wird in einem wunderschönen karierten Muster aus rechten und linken Maschen gestrickt. Um eine genaue Maschenprobe zu erhalten, hältst du zwei Fäden zusammen und verwendest 5 mm Rundstricknadeln (in Hin- und Rückreihen gestrickt).

Die korrekte Maschenprobe für dieses Projekt lautet:
17 Maschen x 26 Reihen = 10 x 10 cm (nach dem Waschen gemessen)



So strickst du dein Muster

  1. Schlage 29 Maschen an.
    Damit hast du genug Maschen, um deine Maschenprobe zu messen und die Anleitung zu sehen.

  2. Stricke das karierte Muster wie folgt:

    Reihe 1 (Rückseite): Stricke die Randmasche – 3 Maschen links – wiederhole 5 Maschen rechts, 3 Maschen links, bis 1 Masche übrig bleibt – stricke die Randmasche.

    Reihe 2 (Vorderseite): Randmasche rechts – 3 Maschen rechts – 5 Maschen links, 3 Maschen rechts wiederholen, bis 1 Masche übrig bleibt – Randmasche rechts.

    Reihe 3 (Rückseite): Wie Reihe 1.

    Reihe 4 (Vorderseite): Wie Reihe 2.

    Reihe 5 (Rückseite): Wie Reihe 1.

    Reihe 6 (Vorderseite): Alle Maschen rechts.

    Reihe 7 (Rückseite): Randmasche rechts stricken – 4 Maschen rechts stricken – 3 Maschen links, 5 Maschen rechts wiederholen, bis noch 8 Maschen übrig sind – 3 Maschen links, 4 Maschen rechts, Randmasche rechts stricken.

    Reihe 8 (Vorderseite): Randmasche stricken – 4 Maschen links – 3 Maschen rechts, 5 Maschen links wiederholen, bis noch 8 Maschen übrig sind – 3 Maschen rechts, 4 Maschen links, Randmasche rechts.

    Reihe 9 (Rückseite): Wie Reihe 7.

    Reihe 10 (Vorderseite): Wie Reihe 8.

    Reihe 11 (Rückseite): Wie Reihe 7.

    Reihe 12 (Vorderseite): Alle Maschen rechts stricken.

Wiederhole diese 12 Reihen, bis dein Muster mindestens 10 cm hoch ist. Kette dann alle Maschen ab.

💡 Gut zu wissen: Die Garnmengen in deinem Set enthalten zusätzliches Garn für die Herstellung eines Musters, sodass du es anschließend nicht auftrennen musst.


Schaut euch das Video unten an

Hier ist die Videoanleitung, wenn du mitmachen möchtest:



Wie du dein Musterstück wäschst

Sobald du mit dem Stricken fertig bist, ist es an der Zeit, dein Musterstück zu waschen. 🫧🧼 Dieser Schritt ist super wichtig – erst dann kommt die schöne Textur der Strickjacke richtig zur Geltung!



Elisabeth & Christine von easy as knit empfehlen, dein Musterstück vorsichtig von Hand in kaltem Wasser zu waschen. Du musst es danach nicht spannen – lege es einfach flach hin, damit es natürlich trocknen kann.

Möchtest du mehr über die Pflege von Wolle erfahren? Dann lies unseren Blogbeitrag über Wie wäscht man Wollgarn?



Wie du dein Musterstück richtig misst

Sobald dein Musterstück vollständig getrocknet ist, ist es an der Zeit zu überprüfen, ob deine Spannung mit der Anleitung übereinstimmt. 📏

So geht's:

  1. Lege dein Muster flach auf eine glatte Oberfläche.
  2. Verwende ein Maßband oder Lineal und lege es in die Mitte deines Musters (meide die Ränder).
  3. Zähle, wie viele Stiche horizontal in einen Bereich von 10 cm passen (du solltest 17 Stiche über 10 cm haben).
  4. Zähle, wie viele Reihen vertikal in einen Bereich von 10 cm passen (du solltest 26 Reihen über 10 cm haben).



Was ist, wenn dein Muster nicht passt?

Wenn dein Muster ein wenig abweicht, mach dir keine Sorgen – hier erfährst du, wie du es anpassen kannst:

  • Zu viele Maschen/Reihen? Deine Maschen sind zu klein. Versuche es mit einer größeren Nadelstärke.
  • Zu wenige Maschen/Reihen? Deine Maschen sind zu groß. Versuche es mit einer kleineren Nadelstärke.

Nimm dir jetzt die Zeit, deine Spannung anzupassen – es wird einen großen Unterschied machen, wenn du die Strickjacke strickst! 🥰


Du bist dem Stricken einen Schritt näher!

Sobald dein Muster fertig ist, kannst du mit Zuversicht mit dem #EasySummerCardiKAL beginnen. Das Anfertigen von Mustern mag wie ein zusätzlicher Schritt erscheinen, aber es ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass deine fertige Strickjacke schön sitzt und du den Strickvorgang ohne unerwartete Überraschungen genießen kannst.

Viel Spaß beim Anfertigen von Mustern – und bis zum 4. Juni! 🩷



Ups! Du hast dich noch nicht angemeldet?

Keine Sorge – es ist noch Zeit, sich dem Spaß anzuschließen! Melde dich für das #EasySummerCardiKAL an und sei Teil dieses gemütlichen, kreativen Sommerprojekts.

Hier kostenlos anmelden ➜

Wenn du dich anmeldest, erhältst du:

✅ Alle aktuellen KAL-Updates
✅ Einen direkten Link zu den Anleitungen, sobald sie veröffentlicht werden
✅ Nützliche Tipps, Blogbeiträge und Video-Anleitungen direkt in deinen Posteingang
✅ Zugang zu einer tollen Gemeinschaft von Strickbegeisterten

Das Strick-Mit beginnt am 4. Juni 2025, also hol dein Strickzeug raus, falls du es noch nicht hast, und melde dich noch heute an, um mit easy as knit mitzustricken. 🧶💕


Die #EasySummerCardiKAL-Zeitachse

Die KAL startet am 4. Juni 🗓️ Hier ist die vollständige Zeitachse: