Mache einen Deal!   🔥MEGA Sale 🔥   Spare bis zu 60%
    Kettmaschen (Km)

    Lerne mit unseren Video - und Bildanleitungen, wie man Kettmaschen macht. Diese super einfache Technik kommt besonders beim Rundenabschluss zur Anwendung.

    Luftmaschen (Lm)

    Die einfache Luftmasche gehört zu den grundlegendsten Häkeltechniken. Du wirst feststellen, dass die meisten Anleitungen mit einer Luftmaschenkette beginnen.

    Schlaufe (Startmasche)

    Bist du bereit, mit deinem Häkelprojekt zu beginnen? Dann besteht der erste Schritt darin, eine extrem einfache Startmasche oder Schlaufe zu machen.

    Alternative zum magischen Ring

    Bist du es leid, unzählige magische Ringe zu machen – nur um dann zu scheitern?

    Dann kommt hier die Rettung.

    Denn es gibt eine super einfache Alternative zum magischen Ring!

    Der magische Ring (MR)

    Eine der wichtigsten Häkeltechniken ist der magische Ring, mit dem du mit deinen Häkelprojekten den nächsten Level erreichen kannst. Du kennst den magischen Ring nicht? Wir zeigen dir drei Methoden, wie du den magischen Ring meisterst.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung: So häkelst du ein einfaches Granny Square

    Würdest du auch gerne schöne Granny Squares häkeln? Sie sind tatsächlich ganz einfach zu häkeln - sogar für AnfängerInnen. Mit diesem Videotutorial und der Schritt-für-Schritt Beschreibung lernst du ein einfaches Granny Square zu häkeln. Vielleicht verliebst du dich ja in diese schönen und beliebten Quadrate?

    6 Tipps für perfekte Mandalas

    Das Geheimnis hinter einem schönen Mandala? Symmetrie! Lies hier warum und wie du die schönsten Mandalas herstellen kannst 🤩


    5 Tipps für perfekte Amigurumis

    Bist du auch so begeistert von Amigurumi wie ich? Dann ist dieser Blog ganz sicher etwas für dich! Ich habe viele Amigurumi in meiner Zeit als Häklerin gemacht. Dabei habe ich eine Reihe Tricks gelernt, die jedesmal ein gleichmäßiges und schönes Resultat sichern. Die möchte ich jetzt hier mit dir teilen 🥰


    So bekommst du eine gleichmäßige Häkelfestigkeit für dein Projekt

    Schiefe Reihen, ungleiche Ärmel, Socken in verschiedenen Größen. Eine unregelmäßige Maschenprobe führt zu ungleichen Resultaten. Lies mehr darüber, wie du sicherstellen kannst, dass du gleichmäßig fest häkelst und wieder und wieder ein schönes Ergebnis erzielst. 


    7 Tricks, Die Das Montieren Zum Kinderspiel Machen

    Eines der Dinge, die ich am allerliebsten häkle, sind Amigurumi. Die Projekte sind nicht nur schnell gehäkelt, sondern man sieht auch ziemlich schnell, wo die Reise hingeht. Aber wenn man Amigurumi häkelt, hapert es immer wieder beim Montieren. Hier ist Zähneknirschen oftmals vorprogrammiert! Dementsprechend habe ich hier meine besten Tipps und Tricks gesammelt, um das Montieren zu vereinfachen.

    4 Häkeltipps die Du nicht entbehren kannst

    Ich bin in vielen Häkelgruppen bei Facebook, und liebe es durch Pinterest und Instagram zu stöbern, da es mich zu neuen Projekten inspiriert, daher habe ich immer etwas auf der Häkelnadel. Ich habe durch die Zeit sehr viele Häkeltipps gefunden, die mich immer wieder gerettet haben 😀

    Erfolgreiche Abnahmen
    Du wirst im Laufe deiner Häkelkarriere kaum herumkommen, Abnahmen zu häkeln, z.B. bei einer Kugel oder Amigurumi –wenn du Amigurumi nicht kennst, dann lies hier für weitere Informationen. Wenn ich eine Kugel oder Amigurumi häkle, bevorzuge ich Baumwolle und häkle mit einer Clover Soft Touch 2,5 mm HäkelnadelIch will dich ...
    Amigurumi - was ist das?
    JA, du hast richtig gelesen – Amigurumi! Das ist kein Wort, das sich leicht aussprechen lässt, und du wirst vielleicht nicht genau wissen, wie man es ausspricht – aber das ist zum Glück nicht so wichtig. Im Gegenzug ist es sehr wichtig, dass du weißt, was es ist, wenn du ...
    Magischer Ring - so wirst du eine Meisterin
    Wenn du schon eine Zeit lang häkelst, bist du sicher schon auf den Begriff “Magischer Ring” in einer Häkelschrift gestossen. Das ist eine Häkeltechnik, ohne die du schwer auskommen kannst, wenn du anderes als Decken oder Lappen häkelst.  ;-) Man benutzt den Magischen Ring z. B. wenn man Rundungen oder ...
    Der Weg zu perfekten Zunahmen
    Zunahmen sind unumgänglich, wenn man runde Arbeiten häkelt. Man braucht Zunahmen, wenn man eine Kugel oder andere runde Formen häkeln will. Hast du den Magischen Ring im Griff?Wenn nicht, oder du  nur eine Auffrischung brauchst , dann schaue in meinem früheren Blogeintrag nach Magischer Ring: So wirst du eine Meisterin ...
 
Artikel zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb