Fantastische Preise   🌸 Mittsommer-Angebot 🌸   Spare bis zu 60%
    Häkelst du mit der linken Hand? So bekommst du Garn und Häkelnadel gut in den Griff

    Hast du den Entschluss gefasst, häkeln zu lernen? Dann ist es eine gute Idee, damit zu beginnen, dich damit zu beschäftigen, wie du Garn und Häkelnadel am besten hältst. Eine gute Handhaltung hat einen großen Einfluss auf deine Häkelspannung und ein schönes Endergebnis. ✨

    7 Gründe, endlich tunesisches Häkeln auszuprobieren

    TL YARN CRAFTS TAKEOVER – Tunesisches Häkeln ist ein einzigartiges Handwerk, das sowohl dem Stricken als auch dem traditionellen Häkeln ähnelt. In diesem Blogbeitrag nennt dir Toni Lipsey höchstpersönlich 7 Gründe, warum du diese Technik mit den wunderschönen Maschen ausprobieren solltest!

    5 Tipps für die Auswahl perfekter Farbkombinationen

    TL YARN CRAFTS TAKEOVER – Eines der spannendsten Dinge beim Start eines neuen Projekts ist das Zusammenstellen von Farben! Hier gibt Toni Lipsey 5 Tipps, wie du eine harmonische Farbpalette kreieren kannst, die genau die Stimmung trifft, die du ausdrücken möchtest. 

    Häkelprobe: So misst du deine Maschenprobe

    Es ist absolut wichtig für ein fertiges Projekt, dass du deine Maschenprobe ausmisst. Eine Häkelprobe hilft dir, die richtige Nadelgröße für dein Projekt zu finden. Mit diesem Leitfaden in der Hand sind die berühmten Häkelproben ein Kinderspiel, damit du schnell mit deinem Projekt anfangen kannst.

    6 Tipps für perfekte Mandalas

    Das Geheimnis hinter einem schönen Mandala? Symmetrie! Lies hier warum und wie du die schönsten Mandalas herstellen kannst 🤩


    5 Tipps für perfekte Amigurumis

    Bist du auch so begeistert von Amigurumi wie ich? Dann ist dieser Blog ganz sicher etwas für dich! Ich habe viele Amigurumi in meiner Zeit als Häklerin gemacht. Dabei habe ich eine Reihe Tricks gelernt, die jedesmal ein gleichmäßiges und schönes Resultat sichern. Die möchte ich jetzt hier mit dir teilen 🥰


    So bekommst du eine gleichmäßige Häkelfestigkeit für dein Projekt

    Schiefe Reihen, ungleiche Ärmel, Socken in verschiedenen Größen. Eine unregelmäßige Maschenprobe führt zu ungleichen Resultaten. Lies mehr darüber, wie du sicherstellen kannst, dass du gleichmäßig fest häkelst und wieder und wieder ein schönes Ergebnis erzielst. 


    7 Tricks, Die Das Montieren Zum Kinderspiel Machen

    Eines der Dinge, die ich am allerliebsten häkle, sind Amigurumi. Die Projekte sind nicht nur schnell gehäkelt, sondern man sieht auch ziemlich schnell, wo die Reise hingeht. Aber wenn man Amigurumi häkelt, hapert es immer wieder beim Montieren. Hier ist Zähneknirschen oftmals vorprogrammiert! Dementsprechend habe ich hier meine besten Tipps und Tricks gesammelt, um das Montieren zu vereinfachen.

    4 Häkeltipps die Du nicht entbehren kannst

    Ich bin in vielen Häkelgruppen bei Facebook, und liebe es durch Pinterest und Instagram zu stöbern, da es mich zu neuen Projekten inspiriert, daher habe ich immer etwas auf der Häkelnadel. Ich habe durch die Zeit sehr viele Häkeltipps gefunden, die mich immer wieder gerettet haben 😀

    Erfolgreiche Abnahmen
    Du wirst im Laufe deiner Häkelkarriere kaum herumkommen, Abnahmen zu häkeln, z.B. bei einer Kugel oder Amigurumi –wenn du Amigurumi nicht kennst, dann lies hier für weitere Informationen. Wenn ich eine Kugel oder Amigurumi häkle, bevorzuge ich Baumwolle und häkle mit einer Clover Soft Touch 2,5 mm HäkelnadelIch will dich ...
    Amigurumi - was ist das?
    JA, du hast richtig gelesen – Amigurumi! Das ist kein Wort, das sich leicht aussprechen lässt, und du wirst vielleicht nicht genau wissen, wie man es ausspricht – aber das ist zum Glück nicht so wichtig. Im Gegenzug ist es sehr wichtig, dass du weißt, was es ist, wenn du ...
    Magischer Ring - so wirst du eine Meisterin
    Wenn du schon eine Zeit lang häkelst, bist du sicher schon auf den Begriff “Magischer Ring” in einer Häkelschrift gestossen. Das ist eine Häkeltechnik, ohne die du schwer auskommen kannst, wenn du anderes als Decken oder Lappen häkelst.  ;-) Man benutzt den Magischen Ring z. B. wenn man Rundungen oder ...
    Der Weg zu perfekten Zunahmen
    Zunahmen sind unumgänglich, wenn man runde Arbeiten häkelt. Man braucht Zunahmen, wenn man eine Kugel oder andere runde Formen häkeln will. Hast du den Magischen Ring im Griff?Wenn nicht, oder du  nur eine Auffrischung brauchst , dann schaue in meinem früheren Blogeintrag nach Magischer Ring: So wirst du eine Meisterin ...
 
Artikel zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb