Mache einen Deal!   🔥MEGA Sale 🔥   Spare bis zu 60%
    Ich habe mein eigenes Brautkleid gehäkelt

    Unsere fantastische Gastautorin, Madeline von @ofbooksandhooks, hat sich dafür entschieden, ihr eigenes Brautkleid zu häkeln. In diesem Blog nimmt sie uns mit durch den ganzen Prozess von der Auswahl der Anleitung und des Garns - bis hin zur Herausforderung, es rechtzeitig fertig zu haben. Klicke hier, um das schöne Ergebnis zu sehen!

    4 fantastische Aktivitäten mit Garn für Kinder

    Der Herbst hat sein Kommen angemeldet und Aktivitäten mit den Kindern werden wieder ins Haus verlegt. Deshalb möchte ich euch in diesem Blog meine Lieblingsbeschäftigungen mit Garn für Kinder zeigen.  

    Magischer Ring - so wirst du eine Meisterin
    Wenn du schon eine Zeit lang häkelst, bist du sicher schon auf den Begriff “Magischer Ring” in einer Häkelschrift gestossen. Das ist eine Häkeltechnik, ohne die du schwer auskommen kannst, wenn du anderes als Decken oder Lappen häkelst.  ;-) Man benutzt den Magischen Ring z. B. wenn man Rundungen oder ...
    So rechnest du für ein alternatives Garn um

    Hast du schon einmal eine Strickanleitung gefunden, die du gerne mit einem anderen Garn nacharbeiten wolltest? Klicke hier und finde eine Methode dafür, den Garnverbrauch zu berechnen, wenn du ein anderes Garn, als das ursprünglich angegebene nehmen möchtest. 

    Der Weg zu perfekten Zunahmen
    Zunahmen sind unumgänglich, wenn man runde Arbeiten häkelt. Man braucht Zunahmen, wenn man eine Kugel oder andere runde Formen häkeln will. Hast du den Magischen Ring im Griff?Wenn nicht, oder du  nur eine Auffrischung brauchst , dann schaue in meinem früheren Blogeintrag nach Magischer Ring: So wirst du eine Meisterin ...
    Stricke und häkle in den Trendfarben des Sommers

    Braucht dein Kleiderschrank eine frische Brise mit neuen lebendigen Farben? Hier findest du Ideen und kannst gleich damit anfangen, Kleidung und Zubehör in den großen Farbhits von 2021 zu kreieren.  

    4 Häkeltipps die Du nicht entbehren kannst

    Ich bin in vielen Häkelgruppen bei Facebook, und liebe es durch Pinterest und Instagram zu stöbern, da es mich zu neuen Projekten inspiriert, daher habe ich immer etwas auf der Häkelnadel. Ich habe durch die Zeit sehr viele Häkeltipps gefunden, die mich immer wieder gerettet haben 😀

    So bekommst du eine gleichmäßige Häkelfestigkeit für dein Projekt

    Schiefe Reihen, ungleiche Ärmel, Socken in verschiedenen Größen. Eine unregelmäßige Maschenprobe führt zu ungleichen Resultaten. Lies mehr darüber, wie du sicherstellen kannst, dass du gleichmäßig fest häkelst und wieder und wieder ein schönes Ergebnis erzielst. 


    7 Tricks, Die Das Montieren Zum Kinderspiel Machen

    Eines der Dinge, die ich am allerliebsten häkle, sind Amigurumi. Die Projekte sind nicht nur schnell gehäkelt, sondern man sieht auch ziemlich schnell, wo die Reise hingeht. Aber wenn man Amigurumi häkelt, hapert es immer wieder beim Montieren. Hier ist Zähneknirschen oftmals vorprogrammiert! Dementsprechend habe ich hier meine besten Tipps und Tricks gesammelt, um das Montieren zu vereinfachen.

    8/4, 8/6 und 8/8 - was ist das wohl?

    Hast du unsere Rainbow-Serie gesehen und gedacht: "Was bedeuten wohl die kryptischen Zahlen im Namen?" Klicke hier für die Antwort und für eine Menge an guten Informationen über die Garne und wofür du sie nehmen kannst. 


    Gefilzte Hausschuhe – gestrickt oder gehäkelt
    Ich habe mich sehr darauf gefreut, diese Neuigkeit mit euch zu teilen ❤️In Zusammenarbeit mit Sys Fredens wurden 2 Anleitungen für die wunderbarsten, gefilzten Hausschuhe ausgearbeitet. Sie sind ohne Zweifel einer der besten Hausschuhe, die ich an meinen Füßen gehabt habe - ich würde am liebsten darin wohnen 😍Es wurden ...
    5 Tipps für perfekte Amigurumis

    Bist du auch so begeistert von Amigurumi wie ich? Dann ist dieser Blog ganz sicher etwas für dich! Ich habe viele Amigurumi in meiner Zeit als Häklerin gemacht. Dabei habe ich eine Reihe Tricks gelernt, die jedesmal ein gleichmäßiges und schönes Resultat sichern. Die möchte ich jetzt hier mit dir teilen 🥰


    Wähle das richtige Garn: Garn aus Tierfasern
    Kennt ihr das?Man hat eine ganz tolle Handarbeitsanleitung gefunden, die man gerne nacharbeiten möchte, aber die Anleitung ist auf Englisch und das Garn gibt es nicht in Deutschland?Oder du hast vielleicht eine Anleitung in Omas Schatzkästchen gefunden, und das Garn das man dafür nehmen soll ist längst außer Produktion?Oder du ...
    Lerne die Sultan-Serien besser kennen

    Hast du darüber nachgedacht, Sultan oder Sultan Deluxe für dein nächstes Projekt zu nehmen? Lies hier mehr über diese Garne und deren viele Vorteile, dann weißt du genau welches Garn du in deinen Warenkorb legen möchtest.  

    Wähle das richtige Garn: Garn aus synthetischen Fasern

    Garn aus synthetischen Fasern war viele Jahre lang ein unbeliebtes Garn, weil es früher etwas kratzbürstig war. Das ist heute nicht mehr so!

    Alles über Blow Garn - Infos, Tipps und eine exklusive Anleitung von Knitatude!

    Blow Garn ist ein so einzigartiges Garn, das man einfach erlebt haben MUSS! Lies hier mehr über Blow Garne und Knitatude’s Anleitung für einen gestrickten Cardigan, der mit dem wundervollen Blow Garn Divina gearbeitet wird. 


    So bleibst du bestens motiviert, dein Projekt fertig zu stellen.

    Das kann selbst den Besten von uns passieren - wir beginnen voller Motivation mit einem neuen Projekt. Aber nach einiger Zeit an dem gleichen Projekt, dem gleichen Muster und der gleichen Farbe wird es langweilig. Das kann schlimmstenfalls zu halbfertigen. Was soll man also tun?

    Unter unseren vielen Modellen findest du sicher deinen neuen Weihnachtspullover!

    Soll es mit deinem eigenen Weihnachtspullover losgehen? Super! Wir haben eine nagelneue Kollektion, die auf dich wartet! Ich bin mir sicher, dass du hier ein Modell ( oder zwei, oder drei…) findest, das dir gefällt. Aber ja, wir haben Strick- und Häkelanleitungen 😍 

    Im Kampf mit Knoten im Garn

    Oh, mein Gott! Du triffst auf einen störenden Knoten in einem neuen Knäuel. Du weißt nicht genau, was du damit machen sollst. In diesem Blogbeitrag erzähle ich dir, woher diese Knoten kommen, und nicht zuletzt: Was du dagegen tun kannst.

    Der Weg zum perfekten Paar - zwei identische Socken stricken

    In diesem Blog Post erklären wir wie Du ein Paar identischer Socken stricken kannst.

 
Artikel zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb