Finde hier deinen Favoriten   🌸 Juni-Sale 🌸   Spare bis zu 67%
    Im Kampf mit Knoten im Garn

    Oh, mein Gott! Du triffst auf einen störenden Knoten in einem neuen Knäuel. Du weißt nicht genau, was du damit machen sollst. In diesem Blogbeitrag erzähle ich dir, woher diese Knoten kommen, und nicht zuletzt: Was du dagegen tun kannst.

    Der Weg zum perfekten Paar - zwei identische Socken stricken

    In diesem Blog Post erklären wir wie Du ein Paar identischer Socken stricken kannst.

    So häkelst Du Stundenweise ohne Schmerzen
    Kannst Du auch anerkennend nicken zu schmerzenden Handgelenken und Muskeln wenn Du häkelst? -dann lese den Text unten und werde klüger beim Ergonomischen häkeln.Was ist ergonomi und was bedeutet es für Deine häkel Arbeiten?Ergonomi handelt, kurz gesagt, darum wie der Körper funktioniert während der Arbeit. Wenn Du häkelst, arbeitet Dein ...
    6 gute Ratschläge, wie deine Strick- und Häkelsachen über viele Jahre schön bleiben

    Wie schafft man es eigentlich, dass die große Arbeit so lange wie möglich in bester Form bleibt?  Das will ich in diesem Blogbeitrag näher anschauen.

    Schmerzfreies stricken – so erreichst Du es
    Erlebst Du unbehagliche Probleme beim sticken, dann lese mit und lerne Deine Schmerzen zu verstehen.Nachdem ich den Beitrag über Ergonomisches häkeln geschrieben hatte, habt Ihr nach etwas ähnlichem fürs stricken gefragt. Es ist eine etwas gröβe herausforderung für mich, da ich schon seit mehreren Jahren nicht gestrickt habe. Daher habe ...
    8 der besten Häkelnadeln und das perfekt dazu passende Garn
    In diesem Blogbeitrag hilft dir Madeline von @ofbooksandhooks die beste Häkelnadel für dich zu finden! Sie schreibt über Vorteile und Nachteile der verschiedenen Häkelnadeln und darüber, welche Garne am besten zu den einzelnen Häkelnadeln passen. Hier findest du deine neue Lieblingsnadel!
    Magischer Ring - so wirst du eine Meisterin
    Wenn du schon eine Zeit lang häkelst, bist du sicher schon auf den Begriff “Magischer Ring” in einer Häkelschrift gestossen. Das ist eine Häkeltechnik, ohne die du schwer auskommen kannst, wenn du anderes als Decken oder Lappen häkelst.  ;-) Man benutzt den Magischen Ring z. B. wenn man Rundungen oder ...
    7 Stricktipps für Anfänger

    Wo fängt man am besten an, wenn man gerade erst mit dem Stricken angefangen hat? Ich möchte dir in diesem Blogeintrag einige hilfreiche Tipps und Tricks geben.

    Der Weg zu perfekten Zunahmen
    Zunahmen sind unumgänglich, wenn man runde Arbeiten häkelt. Man braucht Zunahmen, wenn man eine Kugel oder andere runde Formen häkeln will. Hast du den Magischen Ring im Griff?Wenn nicht, oder du  nur eine Auffrischung brauchst , dann schaue in meinem früheren Blogeintrag nach Magischer Ring: So wirst du eine Meisterin ...
    Restepullover und andere coole Reste-Projekte

    Möchtest du deine Wollreste verarbeiten? Ich zeige dir in diesem Blogbeitrag, wie du mit einem coolen Pullover aus Wollresten anfängst. Außerdem möchte ich dir ein paar Ideen für andere lustige und tolle Projekte aus Wollresten mit auf den Weg geben.

    Darf man seine Strick- und Häkelnadeln mit in den Flughafen nehmen?
    Ihr kennt das ja… Man will mit der Familie  verreisen und kann natürlich nicht auf sein Häkel- oder Strickzeug verzichten, deshalb muss es mitfahren. Es gibt kaum etwas schlimmeres, als seine Handarbeiten zu Hause zu lassen und auf längere Zeit auf sie verzichten zu müssen - ja, und was, wenn ...
    Ich habe mein eigenes Brautkleid gehäkelt

    Unsere fantastische Gastautorin, Madeline von @ofbooksandhooks, hat sich dafür entschieden, ihr eigenes Brautkleid zu häkeln. In diesem Blog nimmt sie uns mit durch den ganzen Prozess von der Auswahl der Anleitung und des Garns - bis hin zur Herausforderung, es rechtzeitig fertig zu haben. Klicke hier, um das schöne Ergebnis zu sehen!

    6 lästige Häkelkrisen, die wir alle kennen - so werden sie vermieden
    Wenn Du so viel häkelst wie ich, dann bin ich mir sicher, das Du auch auf Probleme gestoβen bist, die Dich aus der Haut fahren lassen!Ich habe 6 Häkelkrisen ausgewählt, mit denen Du Dich identifizieren kannst, da bin ich mir sicher.Bei den 6 Krisen auf die ich am meisten stoβe, ...
    4 fantastische Aktivitäten mit Garn für Kinder

    Der Herbst hat sein Kommen angemeldet und Aktivitäten mit den Kindern werden wieder ins Haus verlegt. Deshalb möchte ich euch in diesem Blog meine Lieblingsbeschäftigungen mit Garn für Kinder zeigen.  

    4 Häkeltipps die Du nicht entbehren kannst

    Ich bin in vielen Häkelgruppen bei Facebook, und liebe es durch Pinterest und Instagram zu stöbern, da es mich zu neuen Projekten inspiriert, daher habe ich immer etwas auf der Häkelnadel. Ich habe durch die Zeit sehr viele Häkeltipps gefunden, die mich immer wieder gerettet haben 😀

    So rechnest du für ein alternatives Garn um

    Hast du schon einmal eine Strickanleitung gefunden, die du gerne mit einem anderen Garn nacharbeiten wolltest? Klicke hier und finde eine Methode dafür, den Garnverbrauch zu berechnen, wenn du ein anderes Garn, als das ursprünglich angegebene nehmen möchtest. 

    Temperaturdecke - ein Jahr in Farben
    Gehäkelte Decken sind immer im Trend. Es gibt nichts besseres als sich in in eine Decke einzukuscheln, die Du selbst kreiert hast. Es ist ein ganz besonderes feeling, findest Du nicht? Ich habe ein paar Decken gehäkelt und weiss wieviel arbeit es ist. Stunden über Stunden mit der Häkelnadel, Garn ...
    Stricke und häkle in den Trendfarben des Sommers

    Braucht dein Kleiderschrank eine frische Brise mit neuen lebendigen Farben? Hier findest du Ideen und kannst gleich damit anfangen, Kleidung und Zubehör in den großen Farbhits von 2021 zu kreieren.  

    7 Tricks, Die Das Montieren Zum Kinderspiel Machen

    Eines der Dinge, die ich am allerliebsten häkle, sind Amigurumi. Die Projekte sind nicht nur schnell gehäkelt, sondern man sieht auch ziemlich schnell, wo die Reise hingeht. Aber wenn man Amigurumi häkelt, hapert es immer wieder beim Montieren. Hier ist Zähneknirschen oftmals vorprogrammiert! Dementsprechend habe ich hier meine besten Tipps und Tricks gesammelt, um das Montieren zu vereinfachen.

    So bekommst du eine gleichmäßige Häkelfestigkeit für dein Projekt

    Schiefe Reihen, ungleiche Ärmel, Socken in verschiedenen Größen. Eine unregelmäßige Maschenprobe führt zu ungleichen Resultaten. Lies mehr darüber, wie du sicherstellen kannst, dass du gleichmäßig fest häkelst und wieder und wieder ein schönes Ergebnis erzielst. 


 
Artikel zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb